Der optimale Pitch und Slogan im Profil bei LinkedIn, XING und XING Coaches
Mit einem guten Profil-Slogan bei LinkedIn oder Status-Spruch bei XING können Sie Besuchern schon in den ersten Sekunden wichtige Impulse und Informationen zu Ihrer Person und Angeboten mitgeben. So sorgen Sie für mehr Erfolg bei Jobsuche, Akquise und Networking als Unternehmer, Coach oder Führungskraft.
Inhalt
Der Profil-Slogan bei LinkedIn, „Was zeichnet mich aus?“ bei XING Coaches und der Status bei XING
Neben dem Profilfoto und der aktuellen Position sind Slogan und Status bei LinkedIn und XING das dritte Element, mit dem Sie schnell wichtige Informationen zu Ihren Zielen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Angeboten sichtbar machen können. Egal ob Job-Einsteiger, selbstständiger Unternehmer, Mitarbeiter oder Manager – verwenden Sie den prominenten Platz „über dem Falz“ für Ihr persönliches kompaktes Kern-Statement! Und nicht nur für einen inhaltsfreien philosophischen Kalenderspruch.
Neben Slogan und Status oben gibt es dann in den Profilen etwas weiter unten den Info-Text (LinkedIn) und den Über-mich-Text (XING) für ausführlichere Pitches über zwei Zeilen hinaus.
Vorschläge und Beispiele für Slogan und Kurz-Pitches
für LinkedIn und XING finden Sie am Ende des Artikels
Updates: Seit Anfang 2021 bietet XING wieder die Möglichkeit einen Über-mich-Text im Profil anzuzeigen. Seit Ende 2019 bieten XING mit dem neuen Design der Profile nun auch wieder einen kurzen Statustext. Dieser kann bis zu 80 Zeichen lang sein und bieten die Möglichkeit kurz und kompakt ein Statement/Slogan zu setzen. Zurückhaltend ergänzt um ein Emoji oder UTF8-Icon kann man damit interessante Akzente setzen.
Alles nur ein klassischer Elevator-Pitch im Online-Profil?
In Gesprächen mit Interessenten, Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten auf den Punkt zu kommen ist eine Kunst, die man erlernen kann. Einen sogenannten Elevator-Pitch in verschiedenen Varianten in Petto zu haben hilft Ihnen, im Business-Umfeld Ihre Informationen in stressigen Situationen kompetent, sicher und schnell an Mann oder Frau zu bringen.
Online, bei XING, XING Coaches und auch bei LinkedIn hat man in seinem Profil unterhalb des ersten Abschnittes mit den Basis-Infos etwa 4 bis 5 sichtbare Zeilen Platz. Mehr würde die meisten Besucher bei schnellem Scannen auch überfordern und von den folgenden Inhalten ablenken. Bei LinkedIn kann der Info-Text bedeutend länger sein und wird über einen kleinen Link „aufgeklappt“.
In allen Plattformen sind Slogan, Über-mich-Text, Pitch, Status usw. auch interessant um wichtige Schlüsselwörter, sogenannte Key-Words, für die Suchmaschinen ins Profil einzubauen. Wichtig aber: machen Sie Texte für Menschen lesbar und übertreiben Sie es nicht mit der Optimierung.
So entwickeln Sie Ihren individuellen Elevator Pitch für LinkedIn und XING
Stellen Sie in einem ersten Schritt die wichtigsten acht W-Fragen und notieren Sie sich diese nebst kurzen Antworten auf einem großen Blatt Papier:
- Wer bin ich?
- Was mache ich?
- Wie tue ich das?
- Mit wem arbeite ich?
- Für wen arbeite ich?
- Wieso bin ich oder ist meine Leistung einzigartig?
- Weshalb sollte man mich engagieren?
- Wo arbeite ich?
Im nächsten Schritt priorisieren und arrangieren Sie alle Informationen so, dass Sie in insgesamt 2 bis 3 kompakten Sätzen einen flüssigen Text ergeben. Am besten ist in den persönlichen Profilen im Deutschen eine Ich-Botschaft, die aber auch Ihr Unternehmen und weitere Aspekte wie Tätigkeiten und Zielgruppen einschließen sollte. Verzichten Sie im Pitch auf Buzz-Wörter und Superlative wie „bester“ und „einziger“. Auch als „Experte“ und „Koryphäe“ sollte man sich lieber von anderen bezeichnen lassen.
Haben Sie an Ihre Kontaktdaten wie Link zur Website, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gedacht? Auch die kann man bei LinkedIn und XING im Pitch angeben, um für schnellen Austausch zu sorgen, ohne dass Interessenten erst eine Kontakt-Anfrage stellen oder gar eine InMail bei LinkedIn schreiben müssen. So sind Sie schnell und einfach auch in anderen Kanälen erreichbar. Verbinden Sie dann Ihre Selbstdarstellung noch mit einem „Call to Action“! Dieser konkrete Aufruf zur Handlung erlaubt schüchternen Naturen Ihr Angebot anzunehmen und sich aktiv bei Ihnen zu melden, da Sie es ihnen ja ausdrücklich „erlauben“.
Wer in weiteren Portalen abseits XING und LinkedIn präsent präsent ist kann Besucher am Ende Des Pitches auch auf ein anderes Profil hinweisen. Achten Sie aber auch da wieder darauf, nicht zu viele Informationen zu geben: in Ihren Online-Profilen gibt es für die vielen weiteren Links zu allen anderen Plattformen spezielle Bereiche.
Öfter mal was neues!
So richtig fertig und perfekt ist ein Profilspruch übrigens nie. Ergänzen und straffen Sie daher Ihren Pitch an den verschiedenen Stellen im Profil hin und wieder. Auch der Bezug zu aktuellen Events oder Neuigkeiten kann Besucher stets aufs Neue interessieren.
Vorschläge und Beispiele für
interessante Slogan, Pitches und Profilsprüche
bei LinkedIn und XING
Nutzen Sie diese Beispiele unserer Kunden und Kontakte gern als Inspiration für „Was zeichnet mich aus?“ bei XING, einen Elevator-Pitch im XING Portfolio oder LinkedIn-Slogan.
Beispiele für Coaches, Trainer und Berater
Ich unterstütze Familienunternehmen auf dem Weg zu einer achtsameren Kommunikation, in einem wertschätzenden Nachfolgeprozess und bei allen persönlichen Zielfindungsprozessen. Rufen Sie mich gerne an 040 / 460 91 829. Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.vertrauensvoll-hh.de
Als Spezialist berate ich meine Mandanten ausschließlich im Arbeitsrecht (inkl. dem Recht der Geschäftsführer- und Vorstandsverträge). Dazu gehört – wenn nötig – natürlich auch die gerichtliche Vertretung insbes. vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten sowie dem Bundesarbeitsgericht. Mehr unter http://www.vahlekuehnelbecker.de/kuehnel
Beispiele für HR und Personalabteilung
Beispiele für Vertrieb und Handel
„Ich ziehe Ihnen den Vertrieb glatt“ – als Interim Manager und Vertriebsberater übernehme ich Aufgaben und Projekte bzw. Vakanzüberbrückung oder begleite Veränderungsprozesse in Management sowie Vertrieb und Marketing.
Beispiele für Handwerker und Selbstständige
Als klassische Raumausstatter von http://www.allesvonhand.de kümmern wir uns mit viel Liebe und Sachverstand in unserer hauseigenen Werkstatt um die Auf- und Umarbeitung, sowie die Neuanfertigung von Sitzmöbeln und Fensterdekorationen. Wenn wir auch Ihr Schätzchen kurieren dürfen, rufen Sie einfach an: 040 28 780 127
Sie sehen: mit etwas Phantasie und Kreativität kann man mehr als einen philosophischen Spruch anbieten und seine Besucher mit wichtigen Informationen versorgen.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres persönlichen Profilspruchs benötigen! Schon bei unserem Einsteigerpaket Profiloptimierung 1+1 erhalten Sie wertvolle und individuelle Anregungen für Ihren Profilspruch.
Weiterführende Informationen
- Tipps für das Portfolio bei XING
https://www.die-profiloptimierer.de/2018/08/optimales-portfolio-bei-xing-tipps-und-beispiele/ - Tipps für den idealen Elevator-Pitch bei Karrierebibel.de
https://karrierebibel.de/elevator-pitch/ - Tipps für den Job-Pitch via XING-Tochter bewerbung.com
https://bewerbung.com/elevator-pitch/ - Emojis und UTF-8 Icons zur illustration von Texten
www.utf8-icons.com
Update 2021-06-17 Überarbeitung Text, Vertonung
Update 2020-07-23 Anpassungen Text
Update 2020-02-14 Ergänzung neuer Statustext XING und Link
Update 2019-02 Leichte Anpassungen des Textes und Verlinkung weiterer Artikel
Update 2018-02
In diesem Artikel erklärten wir bis Februar 2018, was es mit dem XING-Profilspruch im speziellen und dem Elevator-Pitch im Allgemeinen auf sich hat. Dann entfernte XING diese vorzügliche Möglichkeit aus den persönlichen Profilen und gab sie als Feld „Was zeichnet mich aus?“ den XING Coaches. Nichtsdestotrotz beinhaltet dieser Artikel viele Infos auch für Coaches und Berater bei XING und soll mit leichten Anpassungen erhalten bleiben.