LinkedIn als Katalysator für Karriere und Job
Wie man als Young Professional oder Student bereits früh mit LinkedIn und Co. die Basis für seine Karriere-Entwicklung schafft erklärt Holger Ahrens im Interview für das Magazin Campushunter.
Weitere Artikel von Holger Ahrens und Gastautoren
rund um HR, Employee Branding, Bewerbung, Online-Profile und mehr
Wie Sie auch mit 40 plus einen guten Jobwechsel hinlegen
Sabine Hildebrandt-Woeckel von job40plus beschreibt, wie man durch aktive Ansprache und Besuch von Jobevents auch mit über 40 noch einmal aktiv den Wechsel in ein neues Unternehmen schaffen kann.
Interview im Buch „Karriere im Umbruch“
Im Gespräch mit Thomas Landwehr: Digitales Selbstmarketing als Karrierekick für Manager in Zeiten der Digitalisierung
Tipps für den perfekten Messebesuch
In Vorbereitung auf eine Jobmesse gibt es einiges zu beachten. Wie der Besuch erfolgreich wird und was man rund um Kleidung, Ansprechpartner und mehr beachten sollte kann man hier nachlesen.
Der optimale Profilspruch und Status bei LinkedIn, XING und XING Coaches – Tipps und Beispiele
Mit einen optimalen Slogan im XING-Portfolio, bei XING Coaches oder im LinkedIn-Profil erreichen Sie mehr! Durch den kompakten Elevator Pitch können Sie Besuchern auf den ersten Blick die richtigen Impulse geben, um Ihre beruflichen und geschäftlichen Ziele klar zu machen.
Fachbeitrag im Magazin „campushunter“: XING, LinkedIn und Co. sind nicht nur was für alte Säcke!
Durch digitales Selbstmarketing können Studenten und Young Professionals schon frühzeitig ihre Karriere voranbringen. Dabei unterstützen digitale Profile bei XING, LinkedIn und Co. sowie frühzeitige Präsenz in diesen Business-Kanälen.
Digitalisierung fängt bei der eigenen Person an
Medienkompetenz und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden, beginnen bei der eigenen Person. Lesen Sie welche Potentiale sich aus diesen Themen für die eigene Karriere und Ihr Unternehmen ergeben.
Karriere-Portale, Stellenbörsen und Jobsuchmaschinen im Bewerbungsprozess nutzen
Stellensuche mit Jobportalen und spezialisierten Suchmaschinen
Kosten für Online-Profile und Beratung steuerlich absetzen
So können Fach- und Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmen Beratung und Online-Profile für Digitales Selbstmarketing als steuerliche Ausgabe geltend machen und ihre Steuerlast aktiv senken.
Fachbeitrag im Buch „Networking im Job“
Digitales Selbstmarketing: Tipps für erfolgreiches Networking in Onlineportalen
Fachbeitrag im Buch „Das große eCommerce Compendium“
Lassen Sie Ihr Unternehmen glänzen! Durch gute Online-Profile Ihrer Mitarbeiter bei XING, LinkedIn und Co.
Warum ein gutes Profilbild so wichtig ist
Im Interview spricht Holger Ahrens mit Ann-Christin Baßin über die Bedeutung eines guten Profilbild in LinkedIn und XING für optimales Employee Branding und Digitales Selbstmarketing
Video-Interview #ichMOOC – Tipps zur beruflichen Profiloptimierung
Was macht berufliche Profile in den sozialen Medien erfolgreich - und in welchem der Kanäle sollte man sich als selbstständiger Unternehmer oder klassischer Mitarbeiter in Unternehmen engagieren?