Wann lohnt der LinkedIn Recruiter?
Welcher LinkedIn Recruiter ist für KMU und Enterprise die richtige Variante?
Profiloptimierung 1+1
Live-Beratung zu LinkedIn, XING und Co.
schnell • unkompliziert • individuell
ab €189 (inkl. USt)
Welcher LinkedIn Recruiter ist für KMU und Enterprise die richtige Variante?
Der Creator-Modus im persönlichen Profil bei LinkedIn aktiviert einige Zusatzfunktionen und verändert den Aufbau des Profils leicht: es erscheint nun der Button zum "Folgen" statt "Vernetzen" dominant oben als erstes unter dem persönlichen Profil-Slogan kann man nun 5 Hashtags für bedeutende Themen angeben die Reihenfolge der Elemente über den Berufseinträgen wird verändert die "Creator-Tools" [...]
Ein persönlicher Kontakt zu LinkedIn in Deutschland ist kaum möglich und zumeist auch nicht nötig. Viele Fragen und Probleme werden im guten Hilfebereich des Business-Netzwerks geklärt. Individuelle Anfragen können Sie als "Ticket" beim Anbieter einreichen: www.linkedin.com/help/linkedin/ask/default-social
Aktivieren Sie im LinkedIn-Profil die Box "Offen für Jobangebote". Im zugehörigen Dialog können Sie folgende Aspekte konfigurieren: Positionen: bis zu fünf mögliche Stellen-Titel aus einer langen Liste mit üblichen Bezeichnungen Arbeitsorte (Präsenz / Remote) mit Städten / Regionen / Länder / ... Arten der Beschäftigung: Vollzeit / Befristete Beschäftigung / Teilzeit / Praktikum / [...]
Die Profiloptimierer sind keine Agentur oder Werbeagentur im klassischen Sinn mit mehren fest angestellten Mitarbeitern. Dennoch arbeiten wir durchaus ähnlich wie eine und sind durch unsere Struktur auch für kleine und mittlere Kunden schnell und agil bei der Umsetzung von Workshops oder individueller VIP-Beratungen. Mit freien Partnern kümmern wir uns im Team um die [...]
Während sich Employer Branding auf das Unternehmen als Marke konzentriert geht es beim Employee Branding darum Mitarbeiter zu Marken zu machen. Einen besonderen Schwerpunkt legt man dabei auf die Fach- und Führungskräfte im Unternehmen. Durch den Einsatz von B2B-Plattformen wie LinkedIn und XING können diese ihre Sichtbarkeit als Person steigern und im Digitalen Raum sichtbarer [...]
Schon mit einem kostenlosen persönlichen Profil bei LinkedIn kann man fast alle Funktionen nutzen. Im Gegensatz zu XING muss man aber kein Premium-Paket buchen, um sich professionell zu zeigen und ins Netzwerken zu gehen. LinkedIn Premium Profil kostenlos Jeder Nutzer kann LinkedIn Premium einmalig kostenlos für 30 Tage testen. Dafür gibt es oben rechts [...]
Um mit seinem LinkedIn-Profil in den Google-Suchergebnissen angezeigt zu werden, muss das öffentliche Profil aktiviert sein. Dafür wählt man in der eigenen Profilansicht oben rechts "Öffentliches Profil bearbeiten" und aktiviert dann die "Sichtbarkeit Ihres öffentlichen Profils". So kann das LinkedIn-Profil von Suchmaschinen indexiert werden und Besucher ohne eigenen LinkedIn-Account können eine spezielle Version ansehen. Das [...]
Der Social Selling Index (SSI) ist eine Metrik zur Bewertung von Profil und Aktivität bei LinkedIn. In die Zahl zwischen 0 und 100 fließen 4 Dimensionen ein: Professionelle Marke entwickeln Die richtigen Personen finden Einblicke geben und Interesse wecken Beziehungen aufbauen Im Kontext des eigenen Netzwerks und der Branche findet damit ein Vergleich statt. [...]
Nicht nur die Mitgliedschaft bei LinkedIn und XING ist für Unternehmer, Mitarbeiter, Unternehmen oder Führungskräften von der Steuer absetzbar. Auch die Beratung für bessere Profile via Profiloptimierung 1+1, Profilberatung oder Workshops und Seminare können steuerlich geltend gemacht werden. Weitere Informationen: Lesen Sie dazu unseren ausführlichen Artikel, wie Privatpersonen und Unternehmer Beratung und Profile bei XING [...]