Als Führungskraft und erfahrener Mitarbeiter, mit und ohne Leitungsfunktion, ist es wichtig, in Zeiten der Digitalisierung Vorbild zu sein. Durch professionell erstellte Profile in den Business-Portalen LinkedIn, XING und Co. können Sie Ihre Sichtbarkeit online signifikant steigern: Die Vernetzung mit Lieferanten und Kunden – nicht nur für Vertrieb und Akquise – wird Ihre Karriere unterstützen.
Unternehmen verbessern durch Employee Branding und Digitales Sebstmarketing der Mitarbeiter bei überschaubaren Kosten ihre Außenwirkung für besseres Employer Branding.

Empfohlene Dienstleistungen
Profilberatung
Individuell und im Zeitrahmen von acht Stunden oder mehr erstellen und bearbeiten wir Ihre Online-Profile und Digitalkanäle.
Dabei binden wir Sie komplett ein oder führen die Arbeiten selbstständig aus: Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie selbst investieren wollen. Gemeinsam machen wir Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in den digitalen Kanälen sichtbar.
Profiloptimierung 1+1
Den letzten Schliff erhält Ihr Profil bei XING oder LinkedIn von Ihnen selbst – nach einer Kurzberatung in einer Stunde, der Profiloptimierung 1+1.
Basierend auf Digital-Analyse und Unterlagen-Review besprechen wir in Videokonferenz oder persönlich in Hamburg eines Ihrer Profile. Die notwendigen Änderungen machen Sie selbst auf Basis unserer Beratung und passgenauen Empfehlungen.
Persönlicher Workshop
Buchen Sie den Trainer Holger Ahrens für eine persönliche Beratung in individuellen Sessions vor Ort rund um Ihre persönlichen Marketing- Networking-Themen.
Drei praktische Tipps für Fach- und Führungskräfte
Achten Sie auf ein erstklassiges Profilfoto, das Ihren Status und Ihre Erfahrung angemessen ausdrückt. Investieren Sie beim Shooting besser ein paar Euro mehr, um neben den klassischen Fotos auch etwas Material – zum Beispiel für das XING-Portfolio – zu haben.
Ihre Kontakte sagen viel über Sie aus und sind Schlüsselressource für Ihren Erfolg in den Business-Portalen: Als Multiplikatoren und Referenz sind sie Ihre Partner für Akquise und Entwicklung. Achten Sie also stets darauf, mit wem und wie Sie sich vernetzen! Und räumen Sie hin und wieder auf.
Als Fach- und Führungskraft kommen Sie um eine Präsenz in beiden Kanälen nicht umhin; setzen Sie angemessen Prioritäten. In Deutschland ist XING Platzhirsch. In Österreich und der Schweiz kann man – insbesondere, wenn man eher international ausgerichtet ist – seinen Schwerpunkt auf LinkedIn legen. Ein Basis-Profil in beiden Kanälen ist zu empfehlen.
Kundenstimmen von Fach- und Führungskräften
Karriere-Optimierung für LinkedIn
In zwei Stunden erhielt ich einen interessanten Blick auf meine „Außensicht“ und viele nützliche Tipps für die Gestaltung meiner LinkedIn-Seite, um besser für meine Kunden und Geschäftspartner sichtbar zu sein. Holger Ahrens ist ein Profi in seiner Branche und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Es hat Spaß gemacht!
Referent für Seminar Das 1×1 der IT und Konferenz Assistentinnentag
bei SMI/EUROFORUMIch habe Holger Ahrens über viele Jahre als Seminar-Koordinatorin bei smi begleitet. Sein Seminar „Das 1×1 der IT für Sekretariat und Assistenz“ wird seit Jahren gut besucht. Als Trainer ist er bei den Teilnehmerinnen sehr beliebt und wird vor allem dafür geschätzt, dass er auch trockene Materie spannend und praxisnah vermitteln kann. Meine Zusammenarbeit mit ihm war immer sehr angenehm; er ist nicht nur sehr zuverlässig und strukturiert, sondern auch sympathisch und humorvoll.
Kooperationen
- Bei wineBANK Hamburg
Buchempfehlungen
Interview im Buch „Karriere im Umbruch”
Im Gespräch mit Thomas Landwehr: Digitales Selbstmarketing als Karrierekick für Manager in Zeiten der Digitalisierung
Fachbeitrag im Magazin „campushunter”: XING, LinkedIn und Co. sind nicht nur was für alte Säcke!
Durch digitales Selbstmarketing können Studenten und Young Professionals schon frühzeitig ihre Karriere voranbringen. Dabei unterstützen digitale Profile bei XING, LinkedIn und Co. sowie frühzeitige Präsenz in diesen Business-Kanälen.