Die eigenen Daten
im Netz im Griff
Unliebsame Inhalte aus dem Internet und von Online-Plattformen zu entfernen ist oft nicht leicht. Außer Ruhe zu bewahren, und das einfach nur hinzunehmen, kann man auch auf die Anbieter zugehen und dafür sorgen, dass falsche Darstellungen gelöscht oder zumindest angepasst werden.
Beim Online-Reputationsmanagement unterstützen wir unsere Kunden durch strategische und beratende Leistungen wie
Unterstützte Plattformen und Anbieter
Da wo unsere Kunden sind, sind auch wir. Zu folgenden B2B-Plattformen und privaten Netzwerken im digitalen Raum beraten wir:
Ihr Gewinn
Zusammen mit Ihnen – oder per Vollmacht in Ihrem Namen – erreichen wir, dass Ihre Person oder Unternehmen online wieder positiver wahrgenommen werden kann. Das ist gut für Unternehmer, VIP in Firmen wie auch im Bewerbungsprozess.
Übliche Fragen zu Reputationsmanagement mit LinkedIn, Wikipedia und Co.
Prinzipiell kann es zu allen Themen, Organisationen und Personen, die in den Relevanzkriterien der Wikipedia erwähnt sind, einen Artikel geben. Vielleicht wurde bereits ein „Rotlink“ gesetzt, der in einem vorhandenen Artikel auf einen potentiellen weiteren Artikel mit näheren Erklärungen verweist.
Zur Erstellung eines neuen Wikipedia-Artikel stehen drei Wege offen:
- Einen Wikipedia-Artikel selbst schreiben
- Jemanden in der Wikipedia-Community finden,
der den Artikel schreibt - Einen professionellen Dienstleister für die Erstellung von Wikipedia-Artikeln beauftragen
Je nach Erfahrung, Relevanz und Budget bieten diese drei Optionen verschiedene Aussichten auf erfolgreiche Umsetzung, ohne einen Löschantrag oder sofortige Zurückweisung zu riskieren.
Weitere Informationen:
- Wikipedia-Hilfe: „Neuen Artikel anlegen“
de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen - Angebot Beratung für Erstellung von Wikipedia-Eintrag
www.die-profiloptimierer.de/leistungen-und-produkte/wikipedia-beratung-fuer-personen-und-organisationen/
Als persönlicher Trainingspartner für Social Media begleiten wir Sie individuell und passgenau bei allen Aktivitäten in den B2B-Kanälen. Live per Videocall oder persönlich in Hamburg.
Der Social Selling Index (SSI) ist eine Metrik zur Bewertung von Profil und Aktivität bei LinkedIn. In die Zahl zwischen 0 und 100 fließen 4 Dimensionen ein:
- Professionelle Marke entwickeln
- Die richtigen Personen finden
- Einblicke geben und Interesse wecken
- Beziehungen aufbauen
Im Kontext des eigenen Netzwerks und der Branche findet damit ein Vergleich statt.
Offiziell den Nutzern des LinkedIn Sales Navigator vorbehalten, ist der SSI über die URL https://www.linkedin.com/sales/ssi/ durch jeden Inhaber eines LinkedIn-Profils aufrufbar.
Gut zu wissen
- Übersicht Online-Plattformen für Networking und Business
www.die-profiloptimierer.de/2019/01/business-netzwerke-und-plattformen-abseits-von-xing-und-linkedin/ - Alle Artikel zu Reputationsmanagement
https://www.die-profiloptimierer.de/tag/reputationsmanagement/ - Wikipedia-Artikel zu Online-Reputationsmanagement
de.wikipedia.org/wiki/Online-Reputationsmanagement

Empfohlene Artikel
Kundenstimmen von Fach- und Führungskräften
XING-Optimierung für UX-Spezialistin und Moderatorin
Ich hatte gerade das erste Mal das Gefühl, gerne auf eine Kontaktanfrage einer sympathischen Person aus dem beruflichen Kontext zu klicken, weil ich wusste, mein Profil ist so, wie ich es haben will. Das verdanke ich Holger Ahrens’ proaktivem und fürsorglichem Einsatz!
Referent für Seminar Das 1×1 der IT und Konferenz Assistentinnentag
bei SMI/EUROFORUMIch habe Holger Ahrens über viele Jahre als Seminar-Koordinatorin bei smi begleitet. Sein Seminar „Das 1×1 der IT für Sekretariat und Assistenz“ wird seit Jahren gut besucht. Als Trainer ist er bei den Teilnehmerinnen sehr beliebt und wird vor allem dafür geschätzt, dass er auch trockene Materie spannend und praxisnah vermitteln kann. Meine Zusammenarbeit mit ihm war immer sehr angenehm; er ist nicht nur sehr zuverlässig und strukturiert, sondern auch sympathisch und humorvoll.
LinkedIn-Optimierung für Medien-Beraterin
Sehr geehrter Herr Ahrens,
ich möchte mich für Ihre tollen Tipps und Ratschläge bedanken, mit denen Sie mir geholfen haben, in kurzer Zeit ein LinkedIn-Profil zu erstellen, nach ca. zwei Wochen hatte ich schon fast 50 Businesskontakte. Es ist Ihnen gelungen, mir zu zeigen, wie ich mich mit meinen eigenen Worten und Ideen selbst besser präsentiere, denn nur so bleibt die Authentizität meines Profils erhalten. Ich freue mich darauf, nun aktiv mit unseren weltweiten Partnern über LinkedIn Kontakt aufzunehmen.
Viel Erfolg, Stefanie Kiefer